Berufliche Vorsorge
Die berufliche Vorsorge (BVG) ist die zweite Säule der Schweizer Sozialvorsorge. Sie soll den Versicherten nach der Pensionierung, bei kranheitsbedingter Invalidität oder krankheitsbedingtem Todesfall, die Fortsetzung ihrer gewohnten Lebenshaltung in angemessener Weise ermöglichen. Bei Selbständigerwerbenden kann die Unfalldeckung eingeschlossen werden.
Verwendung des Formulars
Es werden immer alle Vorsorgepläne offeriert. Bei Angestellten sind dies die Pläne «Minimal», «Standard» und «Standard-Plus». Bei Selbständigerwerbenden werden die Varianten «Basic», «Balance» und «Comfort» jeweils mit Plan 10, Plan 15 und Plan 20 offeriert.
Die Vorsorge ist spezielle Verbandslösung und beinhaltet einen umfassenden Vorsorgeschutz zu Vorzugskonditionen für Masseure und Masseurinnen.
Der Vertragsabschluss einer SVMM-Verbandslösung setzt die Mitgliedschaft beim SVMM voraus.
Mindestanforderungen
Das Eintrittsalter darf höchstens 58 Jahre betragen.
Dokumente
Merkblatt berufliche Vorsorge BVG
Vorsorgepläne berufliche Vorsorge BVG
Vorsorgereglement berufliche Vorsorge BVG
Vorsorgedeckung Selbständigerwerbende
Leistungen und Beiträge sind in Prozenten des AHV-Lohnes vereinbart
Basic30% Invalidenrente6% Invalidenkinderrente18% Partnerrente6% Waisenrente
Balance40% Invalidenrente6% Invalidenkinderrente24% Partnerrente6% Waisenrente
Comfort50% Invalidenrente6% Invalidenkinderrente30% Partnerrente6% Waisenrente
BeitragWahlweise 10%, 15% oder 20%
Vorsorgedeckung Angestellte
Leistungen bei Standard und Standard-Plus sowie alle Beiträge sind in Prozenten des BVG-Lohnes vereinbart
MinimalAlle Leistungen undBeitrag gemäss gesetzlichemMinimum
Standard40% Invalidenrente8% Invalidenkinderrente30% Partnerrente8% Waisenrente
Standard-Plus50% Invalidenrente8% Invalidenkinderrente30% Partnerrente8% Waisenrente
BeiträgeAltersabhängige, fixe Prozentsätze
Es besteht eine SVBM-Mitgliedschaft?
Sie sind noch kein Mitglied beim Schweizerischen Verband für Medizinische Massage SVMM und bitten Sie folgendes zu beachten:Offertenbestellung / OffertenzustellungFür die Offertenbestellung ist keine Mitgliedschaft beim SVMM erforderlich. Nach abgeschlossener Bestellung erhalten Sie von uns die gewünschte Versicherungsofferte zugestellt.VersicherungsabschlussDie offerierte Versicherung können Sie allerdings erst abschliessen, wenn Sie Mitglied beim SVMM sind.
Informationen zum Beitrittsgesuch beim SVBM
Es werden die drei Varianten Basic, Balance und Comfort mit Beiträgen von jeweils 10%, 15% und 20% vom AHV-Lohn offeriert.
Es werden die drei Varianten Minimal, Standard und Standard-Plus offeriert.
Vertragsbeginn
Gründungsdatum
Wurde in den letzten 3 Jahren eine Betreibung gegen den Antragsteller eingeleitet?
Ist gegen den Antragsteller ein Konkurs- oder Pfändungsbegehren hängig?
AHV-Ausgleichskasse
Kollektiv-Taggeldversicherung
Besteht bereits eine berufliche Vorsorge für das Unternehmen?
Gesellschaft
Vertrags-Nr.
Ablauf
Rechtsform
Vorname und Nachname
Praxisname
Firmenname
Adresszusatz
Strasse und Hausnummer
Plz und Ort
Kommunikation
Korrespondenzadresse
Name
Postfach
PLZ und Ort
Zusatzinformationen
Kundeninformation und Bestätigung
Kundeninformation
Hinweis
Die eingegebenen Daten werden an Würth Financial Services AG übermittelt. Nach erfolgreicher Übermittlung erhalten Sie als Bestätigung eine E-Mail mit allen Eingabedaten. Nach Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie eine E-Mail mit der Offerte zugestellt.
Daten übermitteln
Zustelladresse
martin.schuesslbauer@wuerth-fs.com